Ihr Lieben, danke erst einmal für die Treue und Aufmerksamkeit 2014. Ich freue mich. Ich sitze hier gerade im Bett und scrolle durch die Beiträge des Jahres. Herrje, vieles einfach vergessen – aber der Blog vergisst nicht. Ein wirklich schönes Tagebuch für mich. Was er wohl für euch ist? Keine Ahnung. Die andere Perspektive, eure.
Ich habe mir vorgenommen 12 Fotos rauszusuchen – also kein automatisierter Rückblick wie auf Facebook. Sind mehr geworden… Ich verabschiede mich für 2014 und wünsche euch ein gutes Rübergleiten ins neue Jahr. Macht das Beste draus, nutzt eure Möglichkeiten und pfeift auf Dinge, die hindern oder eigentlich schon lange nicht mehr wirklich gut für euch sind. Auf jeden Fall: Vieeeeellll Spaaaaaaassssss saaattttttt 2015! Haut rein. Ciao. In Liebe, Freundschaft, Zuneigung und mit bestem Dank für vieles, Jens
Januar
Seit Jahren schon steter Begleiter und Zuhause in meinem CD-Player. Glen Hansard. Ich höre Musik am liebsten über meine Stereoanlage – Pioneer, aus dem Jahr 1989. Guter Sound. Ab und an braucht der CD-Player einen Schlag ans Gehäuse, damit er anspringt. Ich mag Dinge mit Macken. Menschen auch.
Februar
Auf dem Weg in die Schweiz. Beruflich ging und geht es rund. Anfang des Jahres geht es wieder nach München. Wir geben einen Workshop. Viel zu tun. Langweilig war 2014 auf keinen Fall, 2015 wird es auch nicht werden.Mein Papa hat immer gesagt: „Keine Feier ohne Meyer!“ Meine Oma: „Wer feiern kann, kann auch arbeiten.“ Und umgekehrt, denke ich. Wo der gute Karneval so nah liegt.
März
Die gute Kunst. Was wäre die Welt ohne sie – so viel weniger lebenswert. Sie berührt mich. Hier das Labor Ebertplatz in Köln – mein Kunst-Lieblingsort. Eine Ausstellung von Norbert van Ackeren, mit dem hoffentlich im nächsten Jahr ein gemeinsames Projekt klappen wird. Drückt die Daumen.
April
Liebeserklärung
Fein schimmernd
am Grund tiefer Wasser
gesunkene Schätze in Teak, Mahagoni
gepackt
zu sagende Worte
in Samt gehüllt
von Ammen genährt
durch Zeiten getragen
die Silben gerundet
geküsst
der einzige Tag
sie zu bergen
dem Atem zu weihen
den Lippen
anheim zu geben
der Tiefe
Weite
deines grünen Blicks
april 2014
Schiermonnikoog – ohne Vi. Mit der Familie und all den lieben Freunden. Mein 49. Geburtstag. 2015 ist es so weit.
Mai
Das Ruhrgebiet, Essen, Baldeneysee – meine zweite Heimat. Sehr grün und schön.
Juni
Landleben – seit 16 Jahren. Holz aus dem Wald holen mit meinem Trecker, spalten, sägen. Love it.
Juli
Italien, Ligurien, Cinque Terre, Levanto, Sommer, Sonne, Kaktus – herrje. Sehnsucht. 2015? Steht in den Sternen. Leider kompliziert.
August
Viel unterwegs – Reisende soll man nicht aufhalten. Hauptsache: Die Kamera ist mit von der Partie.
September
Sloterdijk: Wirft man einen Stein ins Wasser, zieht er viele Kreise. Man weiß nicht, was geschieht. Alles ist im Fluss.
Oktober
Ausflug mit Zoe und Vi nach Maastricht – Zwischenstopp in Aachen. Blick auf das Germanistische Institut – „Hier hat Papa studiert“ und Besuch des Doms. Ein umwerfendes Bauwerk. Das ist Europa – vor der Haustür.
November
Auf dem Weg zur Arbeit – über kleine Sträßchen bis auf fast 500 Meter rauf, runter an die Bigge und 10 Kilometer mit 70 am See entlang. Ein Spektakel, sag ich euch. Immer anders.
Dezember
„Ich bin dein Vater“ – rufen Zoe oder Jim an, melde ich mich mit „Hier spricht dein Vater.“ So ein typischer Papa-Witz. Hi. Auf jeden Fall mochte ich die Ausstellung „Pearls of Delphi“ in Essen und überhaupt den gesamten Art Walk-Tag dort. Super Stadt – wusste ich nicht, bis ich Vi in Italien kennengelernt hatte.
Prosit Neujahr!! Tja, immer noch die XXXL Sektflasche am Hals! Du hast es so gewollt: Macht Euch ein FETTES Jahr 2015!
Danke für die vielen schönen Inspirationen und Fotos! Und danke, dass man hier hin und wieder mal weisen Blödsinn in Kommentaren abladen darf und sich danach irgendwie einfach besser fühlt.
Ahoi!
Holzbeinpiratin
Mr. Cooper,
I love your bunny! ;-)
All of you have a great new year!
Cheers, Danièle
Liebe Danièle,
ich mag ihn sehr – vor allem seine Pfötchen.
Dir ein wunderbares Jahr
der Herr Cooper (und Anhang)
Prosit Neujahr!! Tja, immer noch die XXXL Sektflasche am Hals! Du hast es so gewollt: Macht Euch ein FETTES Jahr 2015!
Danke für die vielen schönen Inspirationen und Fotos! Und danke, dass man hier hin und wieder mal weisen Blödsinn in Kommentaren abladen darf und sich danach irgendwie einfach besser fühlt.
Ahoi!
Holzbeinpiratin